Fantastische Welten - Grübelbilder -

Bilder zum Nachdenken

Eric Hubbes    Kunst in Köln-Ehrenfeld

Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Plastic World
Der Dom zu Köln
Die Versuchung
Victory
Die Erscheinung
Kaffeegenuss
Anghiari
My Corner in Ehrenfeld
Ehren Candy
Das irgendwie andere Auge
 
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Ereic Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Der kleine Affe
Abstraktion I
Abstraktion II
Abstraktion III
Aups / Provence III
Das Chinesische Pferd
Der Karnevalist
Migräne
 
Eric Hubbes Collector Art Price 2022
Supernatural, ITSLIQUID Group
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Kunstperlen aus den Ateliers
Eric Hubbes Fantastische Welten
Eric Hubbes Fantastische Welten
Collector Art Price
ITSLIQUID International Art Fair London, March 18 – April 01, 2023
Contemporary Art Curator Magazine
Personal Structures
World Wide Art Magazine
Kunstperlen aus den Ateliers
Saatschi Plattform
Singulart Artwork
 

❯❯

Meine Werke bezeichne ich als „Grübelbilder“ - Bilder zum Nachdenken.
Sie helfen uns, Zweifel und Zwiespältigkeit, die uns oft im Leben
begleiten, in einem anderen Licht zu sehen.

In unserer vermeintlich aufgeklärten Gesellschaft, in der alles scheinbar geregelt ist, wird unter anderem versucht alles möglichst einfach zu halten. Nicht zuletzt entstehen viel Misstrauen und Zweifel, dadurch dass das ganze umso komplizierter und unübersichtlicher wird. Ein weiterer Grund besteht darin, dass die meisten Menschen vieles wissen und genau verstehen wollen. Letztendlich führt es zu keinem Schluss. Je mehr man versucht die Wahrheit zu verstehen, umso mehr gerät man ins Grübeln.

Ich versuche die Vielzahl meiner Gedanken während des Malens zueinander in Beziehung zu bringen. Genauso der vergebliche Versuch beim Grübeln, Antworten auf alle Fragen und ein Ergebnis zu finden, um wieder innere Ruhe und Harmonie zu erlangen, nutze ich die Erregung

mit Ästhetik und Komposition eine traumartige Welt voller Rätsel zu erschaffen, die den Betrachter zum Nachdenken anregt. 

Und hier liegt der Schlüssel zu meiner Kunst. Ich nutze den Antrieb, den das „Grübeln“ in mir verursacht, um Bilder entstehen zu lassen. Deshalb bezeichne ich meine Werke als „Grübelbilder“. Beim Arbeiten lasse ich alle Zweifel und Beschränkungen los und gebe mich dem Lauf meiner Launen und Gedanken hin. Wie in Trance lasse ich auch spiralförmige geometrische Formen und fraktale Muster in meine Bildern einfließen und es entstehen Fantastische Welten, die die negativ belastete Seite des Grübelns auflösen.

Sehr oft entdeckt der Besucher etwas Neues, das ich nicht bewusst gemalt habe.

Hierdurch hat meine Kunst einen Wiedererkennungswert, denn ich kann meine „Grübelmalweise“ vielfältig nutzen und damit experimentieren. Die Entdeckung der „Grübelkunst“ leitet mich dazu, sie auch als nachrichtenbringendes Medium zu nutzen. Vor allem soll sie unterhaltsam und inspirierend sein.

Ich will dem Betrachter das Gefühl geben, dass Hoffnung und Schönheit nicht unbedingt immer in der Wahrheit oder in der Erkenntnis, sowie der Aufklärung von Dingen liegt, sondern in der Mystik und der Magie, die das Verborgene und Geheimnisvolle in uns auslösen.
In den fantastischen Welten, die meine Bilder widerspiegeln, hat man in der Ferne die Hoffnung, dass alles einen höheren Sinn hat. Ihn nicht zu kennen, sollte uns dazu antreiben, jeden Tag neu zu entdecken.

“Art is a Safe Place to Start Difficult Conversations”

Mariam Ghani, Künstlerin, NYC